Diese Zahlen gehen aus einer Senatsantwort auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten André Trepoll hervor. Allerdings: 357 Betriebe hatten bis Ende Juni ein Siegel beantragt.
Trepoll fordert den Senat auf, diesen Antragsberg möglichst zügig abzutragen. Anerkannt werden Betriebe mit guten oder sehr guten Ergebnissen bei amtlichen Kontrollen. Diese Firmen können einen Aufkleber an Türen oder Schaufenstern verwenden.
Der Senat spricht sich für eine bundeseinheitliche verbindliche Regelung aus, die eine Bewertung an der Lokaltür oder im Internet zur Vorschrift macht. Diese sei bedauerlicherweise nicht in Sicht.